Alle Termine der Ringvorlesung im Wintersemester 2022/23 finden Sie. Foto: Colourbox.de / Pavlo Vakhrushev
Findethieralle Studienfächer, die zum Sommersemester angeboten werden. Foto: JLU / Katrina Friese
Zentrale Adresse fr die Lungenforschung:Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL). Foto: Katrina Friese
Siegelsammlung im Historischen Institut der JLU. Foto: Katrina Friese
Auf der Suche nach der Batterie der Zukunft: JLU-Forscherinnen und Forscher in der Physikalischen Festkörperchemie. Foto: Jan-Michael Hosan / Hessen schafft Wissen
JLU-Hauptgebäude. Foto: JLU / Sebastian Ringleb
Klare Linien treffen auf bunte Kunst am Bau: Chemiegebäude im Campusbereich Seltersberg. Foto: HGEsch, Hennef
Gewächshäuser im Botanischen Garten der JLU. Palmenhaus (rechts) und Victoriahaus. Foto: Hans Jrgen Landes
Das komplette Skelett eines Pottwals ist in der Hermann-Hoffmann-Akademie der JLU zu bestaunen. Foto: Rolf K. Wegst
Im Projekt MOVE 2 lernen Studierende, virtuelle Lehrwelten selbst zu erstellen. Foto: Lars Möller / Zeitrausch
JLU-Team aus der Physik freut sich ber gelungenen Flug eines Stratosphärenballons YouTube-Video zeigt Aufstieg auf fast 35.000 Meter Höhe
Öffnungszeiten während der Feiertage
Vorlesungsfreie Zeit bis 8. Januar 2023
Aktion Leibspeise: Schokolade fr die Seele, Reis und Nudeln gegen den Hunger
Gießener Hochschulgesellschaft spendet 6.500 kg Lebensmittel fr Studierende der JLU
Klares Zeichen fr Toleranz: Charta der Vielfalt unterzeichnet
Justus-Liebig-Universität Gießen setzt sich sichtbar fr ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein
Infoabende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Am 11. Januar 2023 auf dem Campus und am 13. Januar 2023 virtuell: Veranstaltungen fr Studieninteressierte
Bakterielle Niereninfektionen im Fokus einer neuen Forschungsgruppe
DFG bewilligt vierjährige Förderung Gießener Urologe Prof. Florian Wagenlehner ist Sprecher des Konsortiums
Infos zu Energie und zur Corona-Pandemie
Marzia Milazzo (University of Johannesburg): The Masters Colorblind Tools: Racism and its Disavowal
Guest lecture by author Marzia Milazzo from the University of Johannesburg
Hier werden die „Tutorien fr Erziehungswissenschaft gemeinsam geplant: praxisorientierte Tutorien, die studentisch organisiert und selbstbestimmt durchgefhrt werden. Die Teilnahme ist unverbindlich und ohne Anmeldung möglich.
ILIAS anwenden: von einfachen Tests bis zur E-Klausur
Vertiefungsworkshop zur Lernplattform ILIAS
Te@m-Workshop: Spurensuche im Internet Einsatz von WebQuests im Unterricht